Es geht darum vor die eigene Haustür zu treten, in die Natur rauszugehen und sich zurecht zu finden. Egal ob es regnet oder schneit, immer mit demselben Lächeln im Gesicht, wie wenn die Sonne scheint. Es ist egal, ob du in der Stadt wohnst, oder auf dem Land, denn Natur und Wildnis lassen sich überall entdecken. Das Wochenende bei mir im Wald kann ein Anstoss sein, dein eigenes Lebensumfeld neu zu entdecken.
Die Grundlage, um draußen zu leben ist, dass man in jeder Situation ein Feuer entfachen kann, denn wo ein Feuer brennt, ist auch ein Zuhause. Das werden wir also intensiv üben.
„Ich kann Feuer machen!“ Diese Gewissheit gibt uns die Geborgenheit und Selbstsicherheit, die wir tief in uns tragen, wohin wir auch gehen.
Außerdem werden wir ein eigenes Messer schmieden, zum Beispiel eines speziell zum Kräuter ernten. Wir werden selber Leder gerben und aus diesem die Scheide für unser eigenes Messer anfertigen. Wir lernen ein einfaches Werkzeug aus Stein her zu stellen, mit dem wir dann Holz bearbeiten können. Wir lesen Spuren. Unsere Wahrnehmung für die Natur verfeinert sich. Eines greift ins andere und ergibt Sinn.
Themen in der Ausbildung sind u.a.:
Feuer, Messer schmieden, Rohhaut, Leder, Holz, Stein, Knochen, Tiere, Pflanzen – Kräutermedizin und Essbares, Rinde und Weiden.
Die Ausbildung umfasst 10 Wochenendenseminare über ein Jahr verteilt. Der Start ist immer im Februar.
Ein Seminar gliedert sich wie folgt:
– Freitag 18 Uhr Essen und Besprechung
-Samstag 9 Uhr Frühstück, Essen, Arbeiten bis 22 Uhr
-Sonntag 9 Uhr Frühstück, Essen, Arbeiten bis 15 Uhr
Im Preis von 190,- Euro pro Wochenende ist alles enthalten, das heißt Material, Infomaterial und Essen.
Übernachten ist im Tipi oder im eigenen Zelt möglich. Es wird gut gekocht, auf Wunsch auch vegetarisch.
Anmeldung: nydeggerpeter@gmail.com / 0173-2438 078
Zusatztermine: Ansonsten kann spontan angerufen werden, wenn ein Thema intensiver gelebt werden möchte.