Bild

Neue Termine der Bärentatze Junior Gruppe

Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Komm mit uns auf unseren neuen Platz bei Ottersberg, sei dabei, wenn wir das Lager einrichten, die Umgebung entdecken, gemeinsam auf dem Feuer kochen und viele handwerkliche Workshops machen.

Die Termine bis zu den Sommerferien sind:

Samstag, 22.04. 2023

Samstag, 13.05.2023

Sonntag, 04.06.2023

Wie immer von 10 – 16 Uhr.

Jeder Termin kostet 50 € inklusive Workshop, erstklassiges Material und Mittagessen. Geschwisterkinder zahlen 40 € pro Kind. Es erwartet euch eine supernette Gruppe, Spiel und Abenteuer!

Bärentatze Junior Treffen im März

Schlagwörter

, , , , ,

Auch im März findet wieder ein Treffen der Bärentatze Junior Gruppe statt, diesmal auf unserem neuen Platz bei Ottersberg.
Wir treffen uns im Wald, haben auf jeden Fall ein Feuer an, lernen uns zu orientieren und kommen den Geheimnissen des Waldes auf die Spur.
Außerdem wollen wir viele Dinge selber machen, mit ganz einfachen Mitteln, z.B. Schnitzen, Schnüre machen, Schmieden…

Wir freuen uns auf euch!

Wann: Samstag, 11.03.2023, 10 – 16 Uhr

Wo: Wildnisschule Bärentatze bei Ottersberg

Wieviel: 50 € pro Teilnehmer, Geschwisterkinder erhalten 10 € Rabatt pro Kind

Anmeldung: Peter Nydegger

Mail: nydeggerpeter@gmail.com

Mobil: 0173 2438078

Web: peternydegger.net

Bärentatze Junior Gruppe

Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Es startet eine Bärentatze Junior Gruppe, die sich einmal im Monat am Samstag von 10 bis 16 Uhr trifft. Mitmachen können alle Kinder, die gerne etwas über das Leben in der Natur lernen möchten und Lust haben, Dinge selber herzustellen, sei es ein Sitzhocker, ein Löffel, ein Messer…

Die ersten Termine sind:

Samstag, der 05.11.2022

Samstag, der 10.12.2022

Bei Interesse meldet euch gerne! Ich freue mich auf euch!

Osterferienprojekt 2022: „Draußen Sein im Frühling!“

Schlagwörter

, , , , , , ,

Eine Woche Draußen sein im Wald! Wir entzünden ein Feuer mit Stein und Stahl, Schnitzen einen Wanderstock und werden uns dann auch ein Stück auf den Weg machen. Wo geht es jetzt nochmal lang? Da ist es wichtig, dass man lernt, sich zu orientieren. Wer ist da lang gelaufen? Wir entdecken Tierfährten und versuchen sie zu bestimmen. Am Mittag, wenn der Hunger ruft, bereiten wir uns ein leckeres Mahl auf dem offenen Feuer zu.

Begleitet wird das Programm von Spiel und Spaß und jeder Menge Humor!

Datum und Uhrzeit: 04. – 08. April 2022, jeweils 9.30 – 14.00 Uhr

Kosten: 85,00 € plus 15 € Materialgeld (inklusive Mittagessen 😉 )

Ort: Wildnisschule Bärentatze bei Stuckenborstel

Anmeldung und Information: Peter Nydegger

Mobil: 0173 2438078 Mail: nydeggerpeter@gmx.de peternydegger.net

Survival Programm in den Winterferien

Schlagwörter

, , ,

Datum: Mo., 14.02. – Fr., 18.02.2022
Zeit: 9.30 – 14.00 Uhr


In diesen Tagen sind wollen wir uns mit verschiedenen Themen, die für ein Leben in der Natur wichtig sind, beschäftigen: Wir werden Feuer machen mit natürlichen Mitteln, also ohne Feuerzeug und Streichholz, auf dem Feuer kochen, auch vegetarisch, uns einen Wanderstock schnitzen und eine kleine Wanderung mit Orientierungslauf machen. Außerdem wird es um den fachgerechten Umgang mit dem Messer gehen, wir werden lernen es zu pflegen und zu schleifen. Überhaupt spielt das Thema Ausrüstung eine Rolle: Was brauche ich wirklich und was kann Zuhause bleiben? Was kommt in unsere persönliche kleine Notfall-Box, als treuer Begleiter für unterwegs?Begleitet wird das Programm von Spielen und einem Mittagessen – eben vom Feuer!
Kosten: 85,00 € plus 15 € Materialgeld, inkl. Mittagessen
Anmeldung: Peter Nydegger, Mobil: 0173 2438078 Mail: nydeggerpeter@gmail.com Web: Peternydegger.net

Samstag, 28.11.2021: Intensivkurs „Wildes Wandern“

Bei diesem Tagesseminar geht es darum, sich absolut professionell für Wanderreisen vorzubereiten, um sich dann mit sicherem Gefühl ins Abenteuer wagen zu können, frei nach dem dem Motto „Wandern ist mehr als gehen“. Folgende Themen werden wir dabei bearbeiten:

  • Ziele setzen: Wie lerne meine Kräfte realistisch einzuschätzen?
  • Innere Haltung
  • Vorbereitung
  • Ausrüstung/Kleider: Was brauche ich wirklich?
  • Verpflegung und Kochen unterwegs
  • Verhalten
  • Gesetzliche Grundlagen

Datum, Uhrzeit und Ort: Sa, 28.11.2021, 9 – 18 Uhr bei Stuckenborstel

Kosten: 120,00 €, ein Mittagessen vom Feuer ist inklusive

       Anmeldung und Information: Peter Nydegger

Mobil: 0173 2438078 Mail: nydeggerpeter@gmx.de peternydegger.net

Osterferienprojekt 2021: „Spielend kochen lernen!“

Das Kochen auf dem offenen Feuer ist für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis und eine Fertigkeit, die einen das ganze Leben lang begleiten wird. Mit viel Spiel, Spaß und Freude bereiten wir leckere und kindgerechte Mahlzeiten auf dem Lagerfeuer zu.

Datum und Uhrzeit: Mo. 29.03. – Fr. 02.04.2021 Jeweils von 9.30 – 14.00 Uhr. Eine Frühdienstbetreuung ab 08.00 Uhr ist gegen einen Aufpreis von 20,00 € möglich.

Kosten: 85,00 €, plus 15,00 € Materialgeld.

Ort: Wildnisschule Bärentatze bei Stuckenborstel.

Anmeldung und Info: Peter Nydegger nydeggerpeter@gmail.com 0173 2438078 Nutzt gerne auch unser Kontaktformular

Es geht weiter! Herbstangebot 2020

Nach einer unfreiwilligen, langen Pause haben wir uns entschieden, unsere Angebote wieder aufzunehmen! Wir freuen uns sehr, dass diesjährige Herbstferienangebot zu präsentieren:

SPUREN SUCHEN, SPUREN HINTERLASSEN!

12.10. – 16.10.2020

Welche Spuren sind im Wald zu entdecken? Ist es ein Fuchs, ein Hase, ein Reh? Und wie könnte die Spur von einem Drachen oder einem Einhorn aussehen? Wie kann ein Detektiv einen Räuber finden? Wir beschäftigen uns mit Spuren – sei es als Naturforscher, Künstler oder Detektiv!

Uhrzeit: 9.30 – 14.00 Uhr

Kosten: 75,00 € inkl. kleinem Mittagessen vom Feuer

Eine Betreuung ab 08.00 Uhr ist gegen einen Aufpreis von 20 € möglich.

Da das Angebot Draußen stattfindet, lässt sich der Mindestabstand gut einhalten.

Neue Infos Aufgrund der aktuellen Situation!

Liebe Freunde der Wildnisschule Bärentatze!

Aufgrund der aktuellen Situation mussten jetzt schon große Teile des neuen Jahresprogramms Ausfallen und es ist noch nicht absehbar, wann die ersten regulären Kurse wieder statt finden können. Dennoch ist es ab sofort möglich, dass ihr als Einzelperson, Pärchen oder Familie Workshops bei mir machen könnt. Den Termin und das Thema – sei es Schmieden, Lederarbeiten, Schnitzen, Spurenlesen, Feuer machen… bestimmt ihr selbst. Die Kurse finden alle Draußen statt, so dass wir gut die Abstandsregelungen einhalten können.

Ich freue mich auf euch! Bleibt gesund und genießt trotz allem den Frühling! Wir haben jetzt Zeit um Draußen zu sein!

DSC_0332

Das neue Jahresprogramm ist da!

Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Endlich ist es so weit! Wir sind stolz das neue Jahresprogramm der Wildnisschule Bärentatze präsentieren zu dürfen! Es gibt wieder ein vielfältiges Ferienangebot für Kinder, Kanutouren, Schmiedekurse für Erwachsene und ganz neu – diesen Sommer eine Landstreichertour! Viel Spaß beim Stöbern wünschen wir euch!!!

DSCN0095